anfressen
| Morphologie: | an|fress|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anfressen
- -ung-Form von:  
Anfressung
- Form(en):  
angefressen, 
anfressen, 
angefressenen, 
angefressene, 
anzufressen, 
anfrißt, 
angefressener, 
anfraß, 
angefressenem, 
anfraßen, 
anfrisst, 
anfräßen, 
anfraßest, 
anfräßet, 
anfresse, 
anfressest, 
anfräße, 
anfräßest, 
anfraßt, 
anfresset
Anfressen
| Sachgebiet: | Maschinenbau | 
| Morphologie: | an|fress|en | 
|  | an|fress|en | 
 
[st.V.; hat]: 
1. zu einem [kleinen] Teil fressen; annagen: die Raupen haben den Kohl, die Mäuse den Kuchen angefressen. 
2. [a. + sich] (derb) anessen: du hast dir einen Bauch angefressen. 
3. zu zersetzen, aufzulösen beginnen: Rost frisst Eisen an.