Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

abhaben

Morphologie: ab|hab|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
transitiv
Pragmatikangaben: gebr: ugs.
Links zu anderen Wörtern:




[unr.V.; hat] (ugs.):

1. (einen Teil von etw.) erhalten [meist im Inf.]: willst du was a.?; *einen a. (salopp;

1. betrunken sein.

2. nicht recht gescheit sein): du hast wohl einen ab!

2. abgenommen, abgezogen haben: er hatte den Schlips, den Hut, die Brille ab.

3. (etwas fest Haftendes) gelöst, entfernt haben: hast du den Fleck, den Verschluss ab?