abhaken
Morphologie:
| ab|hak|e|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
| Präfix: ab |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
abhaken
- Teilwort von:
Liste abhaken,
einen Posten abhaken,
abzählen und abhaken,
eine Liste überprüfen und abhaken
- Form(en):
abgehakt,
abhaken,
abzuhaken,
abhakt,
abgehakten,
abgehakte,
abhakte,
abhakten,
abgehakter,
abjehakt,
abgehaktes,
abzuhakenden,
abhake,
abzuhakende,
abhakend,
abhaktet,
abhakest,
abhakst,
abhaktest,
abhaket,
abzuhakender
[sw.V.; hat]:
1. von einem Haken abnehmen, aus einer Öse o.Ä. loshaken: den Tragriemen von der Tasche a.; die Fensterläden a.
2. als erledigt, ausgeführt, zur Kenntnis genommen mit einem Haken (1 b) kennzeichnen: die Namen in einer Liste, eine Liste a.; Ü die Streitfragen in der Sache waren rasch abgehakt (erledigt).