wummern
| Morphologie: | wumm|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
wummern
- Form(en):  
wummert, 
wummern, 
wummernden, 
wummernde, 
wummerte, 
wummerten, 
wummernd, 
wummernder, 
wummerndem, 
gewummert, 
wummerndes, 
wummere, 
wummer, 
wummeret, 
wummertet, 
wummerst, 
wummerest, 
wummertest
WUMMERN
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] (ugs.): 
1. dumpf dröhnen: die Motoren wummern. 
2. wummernd (1) gegen etw. heftig schlagen: mit den Fäusten gegen die Tür w.