Wunder
Sachgebiet: |
Nachname |
| Bibel |
| Allgemeines Fundamentaltheologie |
| unbekannt |
| Literarische Motive Stoffe Gestalten |
| Motive |
Morphologie:
| wund|er |
| wund|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Wunder, des Wunders, dem Wunder, das Wunder
die Wunder, der Wunder, den Wundern, die Wunder
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Erscheinung,
Metaphysisches,
Mirakel,
Phänomen,
Unerforschliches,
Unerklärliches,
Wundererscheinung,
Wunderwerk,
Übersinnliches
- vergleiche:
Mirakel,
Phänomen
- ist Synonym von:
Erscheinung,
Mirakel,
Mysterium,
Phänomen,
Wunderwerk
- wird referenziert von:
Mirakel
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Spitzenwunder
- Grundform:
Wunder
- -lich-Form von:
wunderlich,
Wunderlich
- Teilwort von:
kein Wunder,
wie durch ein Wunder,
blaues Wunder,
Zeichen und Wunder,
Wunder vollbringen,
Dieter Wunder,
was Wunder,
wirkt Wunder,
ein wahres Wunder,
Blaues Wunder,
es ist kein Wunder,
Wunder wie,
sein blaues Wunder erleben,
Thomas Wunder,
Michael Wunder,
Wunder was,
wirkt wahre Wunder,
ein Wunder der Technik,
er vollbrachte Wunder,
Horst Baldur Wunder,
ein Wunder dere Präzision,
Hans Jürgen Wunder,
sein blaüs Wunder erleben,
ein Wunder der Präzision,
Peter Wunder,
Armin Wunder,
Jutta Wittner Wunder,
ein Wunder sinnvoller Konstruktion,
Wunder wer,
Hans-Jürgen Wunder,
Robert Wunder,
Gerd Georg Wunder,
ein Wunder an Gelehrsamkeit,
Karl Heinz Wunder,
Helmut Wunder,
ein Wunder der Wunder,
Hans Henning Wunder,
ein Wunder der Geschicklichkeit,
Andreas Wunder
- Synonym von:
Mirakel
- Form(en):
Wunder,
Wundern,
Wunders
das; -s, - [mhd. wunder, ahd. wuntar, H. u.]:
1. außergewöhnliches, den Naturgesetzen od. aller Erfahrung widersprechendes u. deshalb der unmittelbaren Einwirkung einer göttlichen Macht od. übernatürlichen Kräften zugeschriebenes Geschehen, Ereignis, das Staunen erregt: ein W. geschieht, ereignet sich; nur ein W. kann sie retten; es war ein wahres W., dass er unverletzt blieb; die Geschichte seiner Rettung klingt wie ein W.; Jesus tat/wirkte W.; an W. glauben; auf ein W. hoffen; wi