wundernehmen
| Morphologie:
| wund|er|nehm|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| lautet ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Präfix: wunder |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: geh. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
wundernehmen
- Form(en):
wundernehmen,
wundernimmt,
wundernahm,
wundernähme,
wundergenommen,
wundernimmst,
wundernahmen,
wundernahmt,
wundernähmest,
wundernähmst,
wundernehmest,
wunderzunehmen,
wundernehmt,
wundernahmst,
wundernähmen,
wundernehme,
wundernähmet,
wundernehmend,
wundernähmt,
wundernehmet
[st. V.; hat] (geh.):
1. in Verwunderung setzen: es würde mich nicht w., wenn er das täte; wen nimmt es wunder, dass nichts klappte?
2. (schweiz.) wundern (3 a): es nimmt mich nur wunder, wie Sie mich hier aufgestöbert haben.