wickeln
Sachgebiet: |
Technik |
Morphologie:
| wick|el|n |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| lautet nicht ab |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abrollen,
aufpacken,
aufrollen,
aufspulen,
aufwickeln,
aufwickeln,
auseinanderrollen,
auspacken,
auswickeln,
einpacken,
einrollen,
einschlagen,
einwickeln,
entrollen,
verschnüren,
zubinden,
zusammenrollen,
zuschnüren
- ist Synonym von:
abhaspeln,
abrollen,
aufrollen,
bandagieren,
trockenlegen,
zusammenrollen,
zwirbeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
wickeln
- Teilwort von:
um den kleinen Finger wickeln,
um den Finger wickeln lassen,
läßt sich um den Finger wickeln,
um die Finger wickeln lassen,
Seil wickeln,
aus dem Läppche ins Düchelche wickeln,
neu wickeln,
aus'm Läppche ins Düchelche wickeln,
um den kleinen Finger wickeln lassen,
sie kann ihn um den Finger wickeln,
in Windeln wickeln
- -ung-Form von:
Wickelung
- Form(en):
gewickelt,
wickelt,
wickeln,
wickelte,
wickelten,
gewickelte,
gewickelten,
wickle,
wickele,
gewickeltes,
gewickelter,
wickelnd,
wikkelt,
gewickeltem,
wikkeln,
wickel,
wickelst,
wicklen,
wickelndem,
wickelnden,
zuwickeln,
wickelest,
wickeltet,
wickeltest,
wickelet
WICKELN
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat] [mhd. wickeln, zu: wickel, Wickel]:
1. a) etw. (Schnur, Draht o.Ä.) durch eine drehende Bewegung der Hand so umeinander legen, dass es in eine feste, meist runde Form gebracht wird: Garn, Wolle [zu einem Knäuel] w.; b) etw., was sich wickeln (1 a) lässt, [in mehreren Lagen] um etw. legen, winden, binden: die Schnur auf eine Rolle w.; ich wickelte mir einen Schal um den Hals; c) durch Wickeln (1 b) hervorbringen, machen: einen Turban w.
2. auf Wickler (1) aufdrehe