Traubenhyazinthe
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Traubenhyazinthe, der Traubenhyazinthe, der Traubenhyazinthe, die Traubenhyazinthe die Traubenhyazinthen, der Traubenhyazinthen, den Traubenhyazinthen, die Traubenhyazinthen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
Muscari, 
Träubel
- Grundform:  
Traubenhyazinthe
- Teilwort von:  
Spreitzenhofers Traubenhyazinthe, 
Gussones Traubenhyazinthe, 
Kleine Traubenhyazinthe, 
Schmalblütige Traubenhyazinthe, 
Großfrüchtige Traubenhyazinthe, 
Verwechselte Traubenhyazinthe, 
Weiss' Traubenhyazinthe, 
Kleinblütige Traubenhyazinthe, 
Schopfige Traubenhyazinthe, 
Armenische Traubenhyazinthe
- Form(en):  
Traubenhyazinthen, 
Traubenhyazinthe
 
die: (zu den Zwiebelpflanzen gehörende) im frühen Frühjahr blühende, kleine Pflanze mit blauen, in Trauben (1) stehenden Blüten u. bläulich grünen, schmalen Blättern.