REGISTER
Links zu anderen Wörtern:
Register
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Register, des Registers, dem Register, das Register
die Register, der Register, den Registern, die Register
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Register
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Register, des Registers, dem Register, das Register
die Register, der Register, den Registern, die Register
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Register
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Register, des Registers, dem Register, das Register
die Register, der Register, den Registern, die Register
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Register
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Register, des Registers, dem Register, das Register
die Register, der Register, den Registern, die Register
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Register
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Register, des Registers, dem Register, das Register
die Register, der Register, den Registern, die Register
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Register
- Teilwort von:
alle Register ziehen,
alphabetisches Register,
zugängliches Register,
im Register löschen,
allgemeines Register,
Register mit doppelter Wortlänge,
läßt alle Register spielen,
Assembly Register,
Register zur Ergebnisaufnahme,
Beamter verantwortlich für das Register,
dediziertes Register,
Eintragung in ein Register

das; -s, - [mhd. register [ mlat. registrum= Verzeichnis [ spätlat. regesta, eigtl. subst. Neutr. Pl. des
2.Part. von lat. regerere= zurückbringen; eintragen, aus: re-= wieder, zurück u. gerere (
2. Part.: gestum)= tragen, ausführen]:
1. a) alphabetisches Verzeichnis von Namen, Begriffen o.Ä. in einem Buch; Index (1): ein vollständiges, ausführliches R.; am Ende des Atlasses befindet sich ein R.; im R. nachschlagen; b) stufenförmig geschnittener u. mit den Buchstab
|