registrieren
| Sachgebiet: | Computer | 
| Morphologie: | re|gistr|ier|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
aufzeichnen, 
beobachten, 
buchen, 
einschreiben, 
eintragen, 
erfassen, 
feststellen, 
sehen, 
vermerken, 
verzeichnen
- ist Synonym von:  
ablesen, 
bemerken, 
beobachten, 
dahinterblicken, 
datieren, 
diagnostizieren, 
einschreiben, 
eintragen, 
erfassen, 
erkennen, 
festhalten, 
festhalten, 
feststellen, 
katalogisieren, 
merken, 
sehen, 
sehen, 
vermerken, 
verzeichnen
- wird referenziert von:  
aufzeichnen, 
einordnen, 
eintragen, 
verzeichnen, 
wahrnehmen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
registrieren
- -ung-Form von:  
Registrierung, 
registrierung
- Synonym von:  
wahrnehmen, 
verzeichnen
- Form(en):  
registriert, 
registrieren, 
registrierte, 
registrierten, 
registriere, 
registrierter, 
registrierenden, 
registriertes, 
registrierende, 
registrierend, 
registrierender, 
registrierst, 
registriertem, 
registrierendem, 
registrier, 
registriertest, 
registrierest, 
registriertet, 
registrieret
- Untereinträge:  
registrieren, 
registrieren, 
registrieren
registrieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
registrieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
registrieren
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [1: spätmhd. registrieren [ mlat. registrare, zu: registrum, Register]: 
1. a) in ein Verzeichnis, eine Kartei, ein [amtlich geführtes] Register eintragen: Fahrzeuge, Namen, Personalien, Personen r.; während der Feiertage wurden viele Unfälle registriert; b) selbsttätig feststellen u. automatisch aufzeichnen: die Messgeräte registrieren Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge; die Seismographen registrierten ein leichtes Erdbeben. 
2. a) ins Bewusstsein aufnehme