Plauze
| Morphologie: | plauz|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Stammform: Plauz | 
|  | Flexion: 
die Plauze, der Plauze, der Plauze, die Plauze die Plauzen, der Plauzen, den Plauzen, die Plauzen
 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [auch: Eingeweide (von Tieren); aus dem Slaw., vgl. sorb., poln. pluco= Lunge; 3: eigtl.= ?Eingeweide des Bettes?] (landsch. ugs., bes. ostmd.): 
1. Lunge; *es auf der P. haben (
1. asthmatisch sein. 
2. eine starke Erkältung u. heftigen Husten haben). 
2. Bauch: sich die P. voll schlagen. 
3. *auf der P. liegen (krank sein).