Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

mäkeln

Morphologie: mäk|el|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
intransitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw. V.; hat] [aus dem Niederd. [ mniederd. mekelen, urspr.= makeln, später (zuerst im Niederd.)= bemängeln, nach dem Versuch der Händler, durch das Feststellen von Mängeln bei der Ware den Preis zu drücken]:

1. (abwertend) an jmdm., etw. beständig etw. auszusetzen haben u. seiner Unzufriedenheit durch nörgelnde Kritik Ausdruck verleihen: sie mäkelt am Essen.

2. (selten) makeln.