Kartei
| Sachgebiet:  | 
Bürokommunikation Bürowesen Arbeitstechnik | 
 | Artefakte | 
| Morphologie: 
 | kart|ei | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Substantiv | 
| 
 | Geschlecht: weiblich | 
| 
 | Flexion: 
die Kartei, der Kartei, der Kartei, die Kartei 
die Karteien, der Karteien, den Karteien, die Karteien 
 | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Datenbank, 
Datenverzeichnis, 
Zettelkartei, 
Zettelkatalog
 - vergleiche:  
Kartothek
 - ist Synonym von:  
Datenverzeichnis, 
Kartothek, 
Katalog, 
Liste, 
Register, 
Übersicht, 
Verzeichnis, 
Zettelkartei
 - wird referenziert von:  
Kartothek, 
Loseblattverzeichnis, 
Zettelkasten
 
Links zu anderen Wörtern:
KARTEI
die; -, -en [urspr. Warenzeichen, geb. nach Auskunftei]: Sammlung von Karten gleicher Größe u. gleichen Formats für einheitliche Aufzeichnungen, die nach bestimmten Ordnungsprinzipien wie Sachgruppen, Alphabet o.Ä. sortiert sind u. in [Schub]kästen zur Einsichtnahme aufbewahrt werden: eine K. anlegen, führen; in der K. nachsehen, blättern.