kanonisieren
| Morphologie: | kanon|is|ier|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: griech. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
heiligsprechen
- Grundform:  
kanonisieren
- -ung-Form von:  
Kanonisierung
- Synonym von:  
heiligsprechen
- Form(en):  
kanonisiert, 
kanonisierten, 
kanonisierte, 
kanonisierter, 
kanonisieren, 
kanonisiertes, 
kanonisierende, 
kanonisierenden, 
kanonisiere, 
kanonisierend, 
kanonisiertest, 
kanonisieret, 
kanonisier, 
kanonisiertet, 
kanonisierest, 
kanonisierst
Kanonisieren
| Morphologie: | kanon|is|ier|en | 
|  | kanon|is|ier|e|n | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] [kirchenlat. canonizare [ spätgriech. kanon¨ªzein]: 
1. heilig sprechen: die Märtyrerin wurde kanonisiert. 
2. (bildungsspr.) a) zum 1Kanon (2) machen: eine kanonisierte Auffassung, Theorie; b) in eine Liste mustergültiger Autoren, Werke aufnehmen.