KANTE

die; -, -n [aus dem Niederd. [ mniederd. kant(e)= Ecke [ afrz. cant= Ecke [ lat. cant[h]us= eiserner Reif um ein Rad]:
1. durch zwei aneinander stoßende Ebenen od. Flächen gebildete Linie: eine scharfe, harte, vorspringende K.; ich habe mich an der K. des Schreibtisches gestoßen.
2. Rand, äußere Begrenzung einer Fläche: die K. an der Kufe des Schlittschuhs; sie setzte sich auf die K. [des Bettes, des Sessels]; *an allen Ecken und -n (an allen Ecken [und Enden]; Ecke); etw.
|