Hausmacht
| Sachgebiet: | Mittelalter | 
| Morphologie: | haus|mach|t | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Hausmacht, der Hausmacht, der Hausmacht, die Hausmacht die Hausmächte, der Hausmächte, den Hausmächten, die Hausmächte
 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
die [o.Pl.]: 
1. (früher) Territorien, die sich im erblichen Besitz des [regierenden] Fürstengeschlechts befinden. 
2. (innerhalb einer Institution) auf Personen basierende Macht, über die jmd. fest verfügt u. mit der er politische, wirtschaftliche Ziele durchzusetzen vermag: eine solide H. half dem Politiker ins Ministeramt.