Harke
| Morphologie: | hark|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Harke, der Harke, der Harke, die Harke die Harken, der Harken, den Harken, die Harken
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [aus dem Niederd. [ mniederd. harke, urspr. lautm. (nach dem scharrenden, kratzenden Geräusch, das das Gerät beim Harken verursacht)] (bes. nordd.): Gerät zur Garten- u. Feldarbeit mit langem Stiel u. quer angeordneten Zinken, das zum Glätten der Erde od. zum Zusammenholen von Laub o.Ä. dient; Rechen: das Beet mit der H. glätten; *jmdm. zeigen, was eine H. ist (salopp; jmdm. nachdrücklich u. unmissverständlich die Meinung sagen; jmdn. deutlich belehren, ihm zeigen, wie etwas v