Harmonielehre
| Sachgebiet: |
Systematische und Angewandte Musikwissenschaft |
| Morphologie:
| harmon|ie|lehr|e |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: weiblich |
|
| Flexion:
die Harmonielehre, der Harmonielehre, der Harmonielehre, die Harmonielehre
|
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
die: a) [o.Pl.] Teilgebiet der Musikwissenschaft, das sich mit den harmonischen Verbindungen von Tönen u. Akkorden im musikalischen Satz befasst; b) von einem Musikwissenschaftler od. Komponisten aufgestellte Theorie, die sich mit den harmonischen Verbindungen von Tönen u. Akkorden befasst.