einlernen
| Morphologie: | ein|lern|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: ein | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
einlernen
- Form(en):  
eingelernt, 
einzulernen, 
einlernen, 
einlernt, 
einlerntet, 
einlernest, 
einlernst, 
einlernte, 
einlerntest, 
einlerne, 
einlernend, 
einlernet, 
einlernten
Einlernen
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat] (abwertend): a) durch mechanisches [kritikloses] Lernen[lassen] einprägen, beibringen: seine Worte klangen sehr eingelernt; b) (EDV) eingeben, von einem Computer (zu dessen weiterer Steuerung o.Ä.) aufnehmen lassen: neue Zeichensätze [in ein Programm] e.; [subst.:] das Einlernen von Daten.