Drangsal
| Sachgebiet: | Nachname | 
|  | Gefühle | 
| Morphologie: | drang|sal | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Drangsal, der Drangsal, der Drangsal, die Drangsal die Drangsale, der Drangsalen, den Drangsalen, die Drangsale
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Armseligkeit, 
Armut, 
Bedrängnis, 
Druck, 
Elend, 
Krise, 
Misere, 
Not, 
Pression
- vergleiche:  
Härte, 
Mühsal, 
Not, 
Pein, 
Qual
- ist Synonym von:  
Armseligkeit, 
Druck, 
Marter, 
Martyrium, 
Not, 
Pression, 
Qual, 
Quälerei, 
Tortur, 
Unterernährung
- wird referenziert von:  
Pein, 
Qual
Links zu anderen Wörtern:drangsal
 
die; -, -e, veraltet: das; -[e]s, -e [spätmhd. drancsal= Bedrängung, Nötigung, zu mhd. drangen= (sich) drängen] (geh.): qualvolle Bedrückung, Leiden: die psychische D. der Verfolgten; D. erleiden, erdulden.