dranhalten
| Morphologie: | dran|halt|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | Präfix: dran | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
dranhalten
- Antonym von:  
Nichtdranhalten
- Form(en):  
dranhält, 
dranhalten, 
drangehalten, 
dranhalte, 
dranzuhalten, 
dranhaltest, 
dranhielt, 
dranhielten, 
dranhieltet, 
dranhältst, 
dranhaltend, 
dranhaltet, 
dranhielte, 
dranhieltest
 
sich [st.V.; hat]: (ugs.) sich beeilen: wenn du rechtzeitig fertig werden willst, musst du dich d.