Deubel
| Sachgebiet: | Nachname | 
|  | Teufelsbezeichnungen | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Deubel, des Deubels, dem Deubel, den Deubel die Deubel, der Deubel, den Deubeln, die Deubel
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: landsch. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Deubel
- Teilwort von:  
Martin Deubel, 
Finanzstaatssekretär Ingolf Deubel, 
Finanz-Staatssekretär Ingolf Deubel, 
Oberstadtdirektor Ingolf Deubel, 
Ingolf Deubel, 
SPD-Finanzstaatssekretär Ingolf Deubel, 
Karin Deubel, 
Stefan Deubel, 
Claus Deubel, 
Finanzstaatssekretärs Ingolf Deubel, 
ich werd den Deubel tun, 
Finanzstaatssekretär  Deubel
- Form(en):  
Deubel, 
Deubels
 
der; -s (landsch.): Teufel.