Duktus
Sachgebiet: |
Medizin |
| Graphische Zeichen |
Morphologie:
| dukt|us |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Duktus, des Duktus, dem Duktus, den Duktus
die Duktus, der Duktus, den Duktus, die Duktus
|
|
Pragmatikangaben: |
gebr: geh. |
| etym: lat. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Besonderheit,
Charakter,
Eigenart,
Eigenheit,
Eigenschaft,
Eigentümlichkeit,
Gepräge,
Kanal,
Kennzeichen,
Linienführung,
Manier,
Merkmal,
Schreibart,
Schriftzug,
Spezialität,
Spezifikum,
Typ,
Verbindungsgang,
Wesensart
- ist Synonym von:
Besonderheit,
Charakter,
Eigenart,
Eigenartigkeit,
Eigentümlichkeit,
Gepräge,
Manier,
Schriftzug,
Spezialität,
Typ,
Verbindungsgang
- wird referenziert von:
Linienführung,
Schriftzug
Links zu anderen Wörtern:
DUKTUS
Links zu anderen Wörtern:
der; - [lat. ductus= das Ziehen, Führung, innerer Zusammenhang] (geh.):
1. charakteristische Art, bestimmte Linienführung einer Schrift: der D. der Sütterlinschrift; einen eigenwilligen, markanten D. haben.
2. charakteristische Art der künstlerischen Formgebung, der Linienführung eines Kunstwerks: der D. ihrer Verse ist unverkennbar; am D. des Gemäldes den Maler erkennen.