Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Besen

Sachgebiet: Fernsehen
Nachname
Allgemeines Körperpflege
Morphologie: bes|en
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Besen, des Besens, dem Besen, den Besen
die Besen, der Besen, den Besen, die Besen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




der; -s, - [mhd. bes(e)me, besem, ahd. bes(a)mo, H.u.]:

1. aus gebündelten Rosshaaren, Borsten, Reisig o.Ä. gefertigtes, mit einem Stiel od. Griff versehenes Gerät zum Fegen, Kehren: ein neuer, weicher, abgenutzter B.; B. binden; den Keller mit einem groben B. kehren; R ich fresse/fress einen B./will einen B. fressen, wenn das stimmt (salopp; ich bin überzeugt, dass das nicht stimmt); Spr neue B. kehren gut (wenn jmd. etw. Neues in Angriff nimmt, macht er es anfangs mit besonderem Ei