besessen
| Morphologie: | be|sess|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | Wortart: Verb | 
|  | Stammform: besitzen | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- vergleiche:  
gebannt, 
gierig, 
triebhaft, 
verrueckt, 
verrückt, 
verzückt
- ist Synonym von:  
bezaubert, 
feurig, 
flammend, 
gebannt, 
giererfüllt, 
habsüchtig, 
heißblütig, 
lebensgierig, 
leidenschaftlich, 
munter, 
passioniert, 
saufgierig, 
temperamentvoll, 
ungehemmt, 
ungestüm, 
ungezähmt, 
ungezügelt, 
verliebt, 
vulkanisch
- wird referenziert von:  
dämonisch
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
besitzen, 
besessen
- -heit/-keit-Form von:  
Besessenheit
- neue Rechtschreibung von:  
beseßen
- Teilwort von:  
besessen von, 
besessen sein mit, 
vom Hochmutsteufel besessen
- Form(en):  
besessen, 
besessenen, 
besessene, 
besessener, 
besessenes, 
besessensten, 
besessenste, 
besessenem, 
besesseneren, 
besessenstes, 
besessenerem, 
besessenerer, 
besessenstem, 
besessenster, 
besessenere, 
besesseneres
BESESSEN
Links zu anderen Wörtern:
 
Adj. [mhd. , eigtl.= besetzt; bewohnt, adj. 
2.Part. von besitzen]: a) (im Volksglauben) von bösen Geistern beherrscht, wahnsinnig: [wie] vom Teufel b. sein; man hielt ihn für b.; b) von etw. völlig beherrscht, erfüllt: von einer Idee, einer Vorstellung b. sein; er arbeitet wie b., [subst.:] wie ein Besessener.