Bekassine
| Sachgebiet: | Allgemeine Biologie Mikrobiologie | 
|  | Vögel | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Bekassine, der Bekassine, der Bekassine, die Bekassine die Bekassinen, der Bekassinen, den Bekassinen, die Bekassinen
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat.-franz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [frz. b¨¦cassine, zu: b¨¦casse = Schnepfe, zu: bec = Schnabel [ lat. beccus = (Hahnen)schnabel, aus dem Gall.; nach dem langen Schnabel]: vorwiegend in Sümpfen und auf feuchten Wiesen lebende Schnepfe mit sehr langem, geradem Schnabel u. schwarzem bis rötlich braunem, gelblich längs gestreiftem Rücken; Himmelsziege.