Arbeitskraft
Sachgebiet: |
Ökonomie |
| Jura |
Morphologie:
| arbeit|s|kraft |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Arbeitskraft, der Arbeitskraft, der Arbeitskraft, die Arbeitskraft
die Arbeitskräfte, der Arbeitskräfte, den Arbeitskräften, die Arbeitskräfte
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Angestellte,
Arbeitnehmer,
Bedienstete,
Bürokraft,
Gehaltsempfänger
- ist Synonym von:
Angestellte,
Arm,
Feldarbeiter,
Gehaltsempfänger,
Knecht,
Kraftreserve,
Leistung,
Leistungsfähigkeit,
Leistungsvermögen,
Potential,
Potenz,
Schaffender,
Sklave,
Spannkraft
- wird referenziert von:
Arbeiter
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Vollarbeitskraft
- Grundform:
Arbeitskraft
- ist ein(e)
Kraft
- gehört zu Komplex:
Arbeits
- Teilwort von:
menschliche Arbeitskraft,
billige Arbeitskraft,
ungelernte Arbeitskraft,
weibliche Arbeitskraft,
hochqualifizierte Arbeitskraft,
angelernte Arbeitskraft,
knapp an Arbeitskraft,
landwirtschaftliche Arbeitskraft,
festangestellte Arbeitskraft,
ältere Arbeitskraft
- Form(en):
Arbeitskräfte,
Arbeitskraft,
Arbeitskräften
die:
1. Kraft zu geistiger od. körperlicher Arbeit, Leistungskraft: jmds. A. beanspruchen; die menschliche A. durch eine Maschine ersetzen.
2. Arbeit leistender Mensch: eine tüchtige A.