Angestellte
Morphologie:
| an|ge|stell|te |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Angestellte, der Angestellte, der Angestellte, die Angestellte
die Angestellten, der Angestellten, den Angestellten, die Angestellten
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Spitzenangestellte
- Grundform:
Angestellte
- Teilwort von:
leitende Angestellte,
Angestellte Dana-Jasmin Reardon,
Dienstordnung für Angestellte,
Angestellte Hubert Busch,
Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Angestellte,
Angestellte, der Angestellte,
Banken und deren Angestellte,
Angestellte Grippesymptome,
Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
- Form(en):
Angestellten,
Angestellte,
Angestellter,
Angestelltem
- Abkürzung:
Ang.
ANGESTELLTE
Morphologie:
| an|ge|stell|te |
Links zu anderen Wörtern:
der u. die; -n, -n [Dekl. Abgeordnete]: jmd., der in einem vertraglichen Arbeitsverhältnis mit monatlicher Gehaltszahlung steht: ein höherer, leitender, kleiner -r; die kaufmännische A.; die Arbeiter/-innen und -n unserer Firma; die Bundesversicherungsanstalt für A. (Abk.: BfA).