schnippen
| Morphologie: | schnipp|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
knipsen, 
knipsen, 
schnallen, 
schnalzen, 
schnellen, 
schnipsen, 
wegschnellen
- ist Synonym von:  
schmatzen, 
schnalzen, 
schnellen, 
schnipsen, 
wegschnellen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
schnippen
- Form(en):  
schnippt, 
schnippen, 
schnippte, 
schnipp, 
geschnippt, 
schnippst, 
schnippten, 
schnippend, 
schnippe, 
schnippendes, 
schnippenden, 
schnippende, 
schnippender, 
schnipptest, 
schnippet, 
schnipptet, 
schnippest
 
[sw. V.; hat] [mhd. snippen= schnappen, wohl lautm.]: 
1. mit einer schnellenden Bewegung eines Fingers kleine Teilchen o.Ä. von einer Stelle wegschleudern: die Asche der Zigarette in den Aschenbecher s. 
2. die Kuppe des Mittelfingers von der Kuppe des Daumens abschnellen lassen u. dabei ein helles Geräusch hervorbringen: mit den Fingern s.