Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

schnellen

Morphologie: schnell|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Wortart: Adjektiv
intransitiv
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
lautet nicht ab
transitiv
Stammform: schnell
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


SCHNELLEN

Morphologie: schnell|en
Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.] [mhd. snellen]:

1. sich federnd, mit Schnellkraft, mit einem Schwung o.Ä. (in eine bestimmte Richtung, an einen Ort o.Ä.) bewegen [ist]: ein Fisch schnellt aus dem Wasser; ein Pfeil schnellt durch die Luft, in die Luft, von der Sehne; Ü die Preise waren [schlagartig] in die Höhe geschnellt.

2. mit einer schnellen, schwungvollen Bewegung irgendwohin schleudern [hat]: die Angelschnur ins Wasser s.; der Fisch, der Delphin schnellt sich aus dem Wasser.

3. (landsc