Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

schaukeln

Sachgebiet: Mechanik
Morphologie: schauk|el|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
intransitiv
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
lautet nicht ab
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


SCHAUKELN

Morphologie: schauk|el|n
Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.] [wohl unter Einfluss des parallel entstandenen Schaukel zu spätmhd. schucken, mniederd. schocken= sich hin und her bewegen; vgl. mniederl. schokken, 2Schock]:

1. a) (auf einer Schaukel o.Ä.) auf u. ab, vor u. zurück, hin u. her schwingen [hat]: wild s.; b) sich mit etw. (auf dem Boden Stehendem) in eine schwingende Bewegung bringen [hat]: auf, mit dem Schaukelpferd s.

2. a) sich in einer schwingenden, schwankenden o.ä. Bewegung befinden [hat]: Lampions schaukeln im W