Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

sauber

Sachgebiet: Technik
Morphologie: sauber
Grammatikangaben: Wortart: Adjektiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




Adj. [mhd. suber, ahd. subar, über das Vlat. [ lat. sobrius= nüchtern, mäßig, enthaltsam; besonnen; urspr.= sittlich rein]:

1. a) frei von Schmutz, Unrat, Verunreinigungen: -e Hände, Fingernägel; -e Wäsche, Kleider; ein -es (frisch gewaschenes) Hemd anziehen; -es Wasser; -e Flüsse; hier ist die Luft noch [relativ] s.; Kunststoffböden lassen sich leichter s. halten; die Beete [von Unkraut] s. halten; er hält sein Auto, sein Werkzeug peinlich s.; die Badewanne s. machen; [auch o.