ordnen
| Sachgebiet: | Computer | 
| Morphologie: | ordn|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anordnen, 
arrangieren, 
aufgliedern, 
aufräumen, 
aufstellen, 
aufteilen, 
ausrichten, 
eingliedern, 
einreihen, 
einteilen, 
formieren, 
geraderücken, 
geradestellen, 
gliedern, 
gruppieren, 
katalogisieren, 
kategorisieren, 
rangieren, 
reihen, 
richten, 
rubrizieren, 
sortieren, 
strukturieren, 
systematisieren, 
säubern, 
unterteilen, 
wegräumen, 
zurechtrücken, 
zurechtrücken, 
zusammenstellen
- vergleiche:  
disponieren, 
einteilen, 
gliedern, 
organisieren, 
rangieren, 
regeln, 
regulieren, 
sichten
- ist Synonym von:  
abklären, 
auffächern, 
aufgliedern, 
aufräumen, 
aufschlüsseln, 
durchgliedern, 
eingruppieren, 
einstufen, 
einteilen, 
entfädeln, 
entrümpeln, 
fächern, 
formieren, 
geraderücken, 
geradestellen, 
gestalten, 
gliedern, 
gruppieren, 
katalogisieren, 
kategorisieren, 
klären, 
Ordnung, 
periodisieren, 
rangieren, 
räumen, 
regeln, 
regeln, 
reihen, 
sortieren, 
systematisieren, 
untergliedern, 
unterteilen, 
unterteilen, 
zurechtlegen, 
zurechtrücken, 
zusammenstellen
- wird referenziert von:  
arrangieren, 
aufräumen, 
geradestellen, 
gliedern, 
katalogisieren, 
regeln, 
sondern, 
sortieren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ordnen
- Teilwort von:  
neu ordnen, 
wieder ordnen, 
Angelegenheiten ordnen, 
alphabetisch ordnen, 
die Sache ordnen, 
seine Gedanken ordnen, 
in Eile ordnen, 
Verpflichtungen neu ordnen, 
sich zu etwas ordnen, 
nach Klassen ordnen, 
tabellarisch ordnen
- -ung-Form von:  
Ordnung, 
ordnung
- Synonym von:  
katalogisieren
- Form(en):  
geordnet, 
ordnete, 
ordnen, 
ordnet, 
geordneten, 
geordnete, 
ordneten, 
geordnetes, 
geordneter, 
ordnende, 
ordne, 
ordnenden, 
ordnend, 
geordnetem, 
ordnender, 
ordnendes, 
ordnest, 
ordnendem, 
ordnetest, 
ordnetet
 
[sw. V.; hat] [mhd. ordenen, ahd. ordinon [ lat. ordinare, ordinieren]: 
1. a) (etw., was Bestandteil einer bestimmten Menge ist) in einer bestimmten Weise in eine bestimmte, für das Genannte vorgesehene Reihenfolge, Lage o.Ä. bringen; anordnen: Bücher, Akten o.; etw. chronologisch, nach dem Alphabet o.; Blumen zu einem Strauß o.; b) (etw., was in einem bestimmten abstrakten Zusammenhang steht) nach bestimmten Gesichtspunkten, Überlegungen, Vorstellungen o.Ä. systematisieren, übers