zusammenstellen
| Sachgebiet:  | 
Technik | 
 | Sprachwissenschaft | 
| Morphologie: 
 | zusammen|stell|e|n | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Verb | 
| 
 | transitiv | 
| 
 | lautet nicht ab | 
| 
 | Partizip II mit haben | 
| 
 | Präfix: zusammen | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anordnen, 
aufbauen, 
ausrichten, 
einrichten, 
formieren, 
gestalten, 
gruppieren, 
katalogisieren, 
nebeneinanderhalten, 
nebeneinanderstellen, 
ordnen, 
sortieren, 
systematisieren, 
vergleichen
 - ist Synonym von:  
abhandeln, 
anordnen, 
arrangieren, 
aufnehmen, 
aufnotieren, 
aufräumen, 
aufsetzen, 
aufstellen, 
aufstellen, 
darlegen, 
entrümpeln, 
gruppieren, 
katalogisieren, 
kategorisieren, 
manifestieren, 
mischen, 
ordnen, 
Ordnung, 
paaren, 
packen, 
rangieren, 
reihen, 
skizzieren, 
sortieren, 
strukturieren, 
systematisieren, 
vergleichen
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
zusammenstellen
 - Teilwort von:  
zusammenstellen mit, 
eine Liste zusammenstellen, 
Wörterbuch zusammenstellen, 
ein Konsortium zusammenstellen, 
einen Index zusammenstellen, 
Anthologie zusammenstellen, 
ein Lied zusammenstellen, 
einen Katalog zusammenstellen, 
Medizin zusammenstellen, 
ein Bild zusammenstellen, 
hastig zusammenstellen, 
Muster zusammenstellen, 
eine Rede zusammenstellen, 
Statistiken zusammenstellen
 - -ung-Form von:  
Zusammenstellung
 - Form(en):  
zusammengestellt, 
zusammenstellen, 
zusammenzustellen, 
zusammengestellte, 
zusammengestellten, 
zusammenstellt, 
zusammenstellte, 
zusammengestelltes, 
zusammenstellten, 
zusammengestellter, 
zusammenstelle, 
zusammengestelltem, 
zusammenstellenden, 
zusammenstellend, 
zusammenstellst, 
zusammenstelltest, 
zusammenstellet, 
zusammenstelltet, 
zusammenstellest
 
ZUSAMMENSTELLEN
| Morphologie: 
 | zusammen|stell|e|n | 
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat]: 
1. [unmittelbar] aneinander, zueinander, nebeneinander stellen: die Betten z.; stellt euch näher zusammen! 
2. etw. unter einem bestimmten Aspekt Ausgewähltes so anordnen, gestalten, dass etw. Einheitliches, Zusammenhängendes entsteht: ein Menü, Programm, eine Liste z.; Fakten, Daten z.; eine Mannschaft z.