Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

hinterlassen

Morphologie: hinter|lass|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet ab
transitiv
Präfix: hinter
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st.V.; hat]:

1. a) nach dem Tode zurücklassen: eine Frau und vier Kinder h.; viele Schulden h.; hinterlassene (nachgelassene) Schriften; b) nach dem Tode als Vermächtnis, Erbe überlassen: dem Sohn ein Grundstück h.

2. a) beim Verlassen eines Ortes zurücklassen: ein Zimmer in großer Unordnung h.; b) beim Verlassen eines Ortes zur Kenntnisnahme zurücklassen: [jmdm., für jmdn.] eine Nachricht h.; er hinterließ [auf einem Zettel], dass er bald wiederkomme.

3. durch