weitergeben
Sachgebiet: |
Telekommunikation |
Morphologie:
| weit|er|geb|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| lautet ab |
| Partizip II mit haben |
| Präfix: weiter |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
vererben,
weiterleiten,
weiterreichen,
übergeben,
überliefern
- ist Synonym von:
durchgeben,
durchsagen,
herumgehen,
hinterlassen,
nachlassen,
preisgeben,
tradieren,
übereignen,
übergeben,
überlassen,
überliefern,
übertragen,
vererben,
weiterfunken,
weiterleiten,
weiterreichen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
weitergeben
- Teilwort von:
weitergeben an,
etwas an eine Person weitergeben,
Eigenschaft weitergeben,
etwas an einen Freund weitergeben,
Information weitergeben,
etwas voll weitergeben,
eigenschaft weitergeben
- Form(en):
weitergegeben,
weitergeben,
weiterzugeben,
weitergibt,
weitergab,
weitergebe,
weitergaben,
weitergegebenen,
weitergegebene,
weitergäben,
weitergegebener,
weiterzugebende,
weitergabst,
weitergegebenem,
weiterzugebenden,
weitergebenden,
weitergebende,
weitergibst,
weiterzugebendes,
weitergebenen,
weitergäbe,
weitergebet,
weitergäbest,
weitergäbst,
weitergebend,
weitergebest,
weitergebt,
weitergäbet,
weitergabt,
weitergäbt
[st. V.; hat]: etw., was einem gegeben, überreicht usw. worden ist, an einen anderen geben: ein Buch, einen Umlauf w.; Ü eine Information, sein Wissen, eine Erbanlage, einen Vorschlag, eine Anregung, eine Beschwerde [an jmdn.] w.; ein Rezept von Generation zu Generation w.; eine Kostensenkung an den Verbraucher w.