herauslassen
| Morphologie:
| heraus|lass|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet ab |
|
| transitiv |
|
| Präfix: heraus |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: ugs. |
| gebr: ugs. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
ablassen,
entlassen,
freigeben,
freilassen,
freisetzen,
hinauslassen,
laufenlassen
- ist Synonym von:
ausfahren,
entlassen,
freilassen,
laufenlassen,
verlängern
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
herauslassen
- Form(en):
herauslassen,
herausgelassen,
herauszulassen,
herausläßt,
herausließ,
herauslasse,
herausließen,
herauslässt,
herausgelassene,
herausließest,
herausließt,
herauslassend,
herauslasset,
herausließet,
herauslassest,
herauslasst,
herausließe
Herauslassen
| Morphologie:
| heraus|lass|en |
| heraus|lass|en |
Links zu anderen Wörtern:
[st.V.; hat] (ugs.):
1. herauskommen, -gehen lassen: das Kind, den Hund [nicht] aus dem Haus h.; Rauch durch die Nase h. (entweichen lassen); Ü kurz bevor er ging, ließ er die große Neuigkeit heraus (teilte er die lange zurückgehaltene Neuigkeit mit).
2. (ugs.) fortlassen (2): weil ich keine Zeit mehr hatte, musste ich einige Aufgaben h.