herausheben
Morphologie:
| heraus|heb|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| reflexiv |
| Partizip II mit haben |
| lautet ab |
| transitiv |
| Präfix: heraus |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
ausheben,
aushängen,
behaupten,
belobigen,
betonen,
ehren,
herausstellen,
herausstellen,
hervorheben,
loben,
nennen,
pointieren,
prononcieren,
unterstreichen
- ist Synonym von:
auffallen,
aushängen,
herausstreichen,
würdigen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
herausheben
- -ung-Form von:
Heraushebung
- Form(en):
herausgehobene,
herausgehoben,
herausheben,
herausgehobenen,
herauszuheben,
heraushebt,
herausgehobener,
heraushob,
herausgehobenes,
heraushebe,
heraushoben,
heraushebende,
herausgehobenem,
heraushebend,
heraushebenden,
heraushebendes,
heraushebender,
heraushöben,
heraushebest,
heraushöbet,
heraushebst,
heraushobst,
heraushöbe,
heraushöbest,
heraushebet,
heraushobt
[st.V.; hat]:
1. von dort drinnen hierher nach draußen heben: das Kind aus dem Gitterbett, der Wanne h.
2. a) hervorheben, von seiner Umgebung abheben (3 b): diesen Aspekt hob sie in ihrer Rede besonders heraus; b) [h. + sich] sich von seiner Umgebung abheben (3 a): das Muster hebt sich [aus dem dunklen Untergrund] gut, kaum heraus.