Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

fangen

Morphologie: fang|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet ab
transitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st.V.; hat] [nach dem Vorbild von mniederd. vangen rückgeb. aus dem Prät. u.

2.Part. von mhd. va(he)n, ahd. fahan, eigtl. = greifen, fassen]:

1. a) (ein Tier [das man verfolgt, gejagt hat]) ergreifen, zu fassen bekommen; in seine Gewalt bekommen u. der Freiheit berauben: Vögel, Fische f.; die Katze hat eine Maus gefangen; drei Affen im Käfig gefangen halten; b) jmdn. (der gesucht, verfolgt wird) festnehmen, fassen: alle wollten helfen, den Dieb zu f.; [meist im

2.Par