beruhigen
| Morphologie: 
 | be|ruh|ig|en | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Verb | 
| 
 | reflexiv | 
| 
 | Partizip II mit haben | 
| 
 | lautet nicht ab | 
| 
 | transitiv | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abkühlen, 
abreagieren, 
abregen, 
abwiegeln, 
begütigen, 
beschwichtigen, 
besänftigen, 
bändigen, 
einlullen, 
einschläfern, 
entspannen, 
geben, 
geben, 
legen, 
nachlassen, 
normalisieren, 
ruhigstellen, 
sedieren, 
setzen, 
trösten, 
vermitteln, 
versöhnen, 
zufriedenstellen
 - vergleiche:  
glätten, 
lindern
 - ist Synonym von:  
abebben, 
abfinden, 
abflachen, 
abflauen, 
abkühlen, 
ablassen, 
abmildern, 
abmildern, 
abnehmen, 
abreagieren, 
abregen, 
abschalten, 
abschlaffen, 
abschwächen, 
abwiegeln, 
ausgleichen, 
begütigen, 
beherrschen, 
besänftigen, 
besänftigen, 
besänftigen, 
beschwichtigen, 
betäuben, 
bezwingen, 
dämpfen, 
einschläfern, 
entkrampfen, 
entschärfen, 
entspannen, 
entspannen, 
erlöschen, 
fangen, 
fassen, 
geben, 
mildern, 
nachlassen, 
normalisieren, 
normalisieren, 
Räson, 
ruhigstellen, 
sänftigen, 
schicken, 
sedieren, 
trösten, 
verringern, 
versöhnen, 
Zaum, 
zusammenraffen, 
zusprechen
 - wird referenziert von:  
begütigen, 
beschwichtigen
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
beruhigen
 - Teilwort von:  
wieder beruhigen, 
sein Gewissen beruhigen, 
seine Gedanken beruhigen, 
das Gewissen beruhigen, 
seine Nerben beruhigen, 
gewissensbisse beruhigen, 
Preise beruhigen sich
 - -ung-Form von:  
Beruhigung, 
beruhigung
 - Synonym von:  
beschwichtigen
 - Form(en):  
beruhigt, 
beruhigen, 
beruhigte, 
beruhigend, 
beruhigende, 
beruhigenden, 
beruhigten, 
beruhigendes, 
beruhigender, 
beruhige, 
beruhigter, 
beruhigendem, 
beruhiget, 
beruhigst, 
beruhigtes, 
beruhigtem, 
beruhigene, 
beruhigtest, 
beruhigest, 
beruhigtet
 
[sw.V.; hat]: a) allmählich wieder zur Ruhe bringen; besänftigen: ein weinendes Kind, einen Tobenden b.; ich beruhigte (beschwichtigte) ihn mit der Nachricht, dass...; ein beruhigendes Mittel; nun kann ich beruhigt (ohne mir Sorgen machen zu müssen) schlafen; b) [b.+ sich] ruhig werden, sich besänftigen, zur Ruhe kommen: beruhige dich!; die politische Lage beruhigt (entspannt) sich.