eintrommeln
| Morphologie: | ein|tromm|el|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
eintrommeln
- Form(en):  
eingetrommelt, 
eintrommelt, 
eintrommeln, 
einzutrommeln, 
eintrommelte, 
eingetrommelten, 
eintrommelten, 
eintrommelst, 
eintrommeltest, 
eintrommle, 
eintrommelnd, 
eintrommeltet
 
[sw.V.; hat] (ugs.): 
1. a) einhämmern (3); b) ununterbrochen, hartnäckig einwirken: die Werbung trommelt unablässig auf die Verbraucher ein. 
2. mit rasch aufeinander folgenden Schlägen auf jmdn. einschlagen: wütend trommelte sie auf ihn ein.