eintreffen
| Morphologie: | ein|treff|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: ein | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ankommen, 
ankommen, 
anrollen, 
anrücken, 
antanzen, 
aufkreuzen, 
auftauchen, 
bestätigen, 
bewahrheiten, 
einfinden, 
eingehen, 
einlaufen, 
einlaufen, 
eintreten, 
erfüllen, 
erscheinen, 
kommen, 
landen
- ist Synonym von:  
angelangen, 
ankommen, 
anlangen, 
anmarschieren, 
besuchen, 
bewahrheiten, 
einfinden, 
eingehen, 
einlaufen, 
einrollen, 
einstellen, 
eintreten, 
erfüllen, 
erreichen, 
erscheinen, 
heranmarschieren, 
hineinkommen, 
hingelangen, 
hinkommen, 
kommen, 
nahen, 
realisieren, 
verwirklichen, 
vorbeigehen, 
vorbeikommen, 
wahr, 
zutragen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
eintreffen
- Antonym von:  
Nichteintreffen
- Teilwort von:  
zum Entsatz eintreffen
- Form(en):  
eingetroffen, 
eintreffen, 
eintraf, 
eintrafen, 
eintrifft, 
eintreffenden, 
eingetroffenen, 
eintreffende, 
eingetroffene, 
einzutreffen, 
eintreffe, 
einträfen, 
einträfe, 
eintreffender, 
eingetroffener, 
eingetroffenes, 
eintriffst, 
eintreffendes, 
eintreffend, 
eintreffendem, 
eintrefft, 
einträfest, 
einträfst, 
eintreffest, 
eintraft, 
einträfet, 
einträft, 
eintrafst, 
eintreffet
 
[st.V.; ist]: 
1. an dem Ziel einer Reise o.Ä., an einem Ort ankommen: pünktlich, verspätet e.; das Flugzeug wird um 10 Uhr auf dem Flughafen e.; heute ist neue Ware eingetroffen. 
2. gemäß einer Voraussage od. Vorahnung eintreten, Wirklichkeit werden: die befürchtete Katastrophe ist [nicht] eingetroffen; alles traf ein, wie sie es vorausgesagt hatte.