Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

eintreiben

Morphologie: ein|treib|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet ab
transitiv
Präfix: ein
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st.V.; hat]:

1. [von der Weide wieder] in die Stallungen treiben: abends wird [das Vieh] eingetrieben.

2. (mit Schlagwerkzeugen o.Ä.) in etw. treiben, schlagen: einen Pfahl [in die Erde] e.; ein Stollen wird in den Berg eingetrieben.

3. (einen Geldbetrag, auf den man Anspruch hat, durch nachdrückliche Zahlungsaufforderung od. durch Zwangsmaßnahmen) kassieren, einziehen: Außenstände, Steuern e.