Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

ausgleichen

Sachgebiet: Technik
Morphologie: aus|gleich|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet ab
transitiv
Präfix: aus
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st.V.; hat]:

1. a) (Unterschiedliches, Gegensätzliches o.Ä.) durch Angleichung beseitigen, aufheben: Höhenunterschiede, Niveauunterschiede a.; b) [a. + sich] (von Unterschiedlichem, Gegensätzlichem) sich aufheben: die Unterschiede zwischen den beiden Gruppen glichen sich wieder aus; Einnahmen und Ausgaben gleichen sich aus.

2. a) (Unterschiedliches, Gegensätzliches o.Ä.) durch Vermitteln mildern od. aufheben: Spannungen, Differenzen, Konflikte a.; ihre ruhige Art wirkte au