aufbrausen
| Morphologie: | auf|braus|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
aufregen, 
aufschäumen, 
ereifern, 
grollen, 
toben, 
vergessen, 
wüten, 
zürnen, 
ärgern
- vergleiche:  
moussieren
- ist Synonym von:  
ärgern, 
aufdrehen, 
aufflammen, 
aufrauschen, 
aufschäumen, 
entladen, 
entrüsten, 
erhallen, 
ertönen, 
explodieren, 
fahren, 
hochgehen, 
kochen, 
rotieren, 
vergessen, 
wütend
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
moussieren
- Grundform:  
aufbrausen
- -ung-Form von:  
Aufbrausung
- Form(en):  
aufbrausend, 
aufbrausenden, 
aufbrausende, 
aufbrausen, 
aufbrausender, 
aufbrausendem, 
aufbraust, 
aufbrauste, 
aufzubrausen, 
aufbrausendes, 
aufgebraust, 
aufbrausten, 
aufgebrausten, 
aufbrauset, 
aufbrause, 
aufbraustest, 
aufbrausest, 
aufbraustet
 
[sw.V.; ist]: 
1. brausend, schäumend hochsteigen; zu wallen beginnen: Natron braust im Wasser auf; Ü Beifall, Jubel braust auf (setzt plötzlich ein). 
2. zornig auf-, hochfahren: schnell, leicht a.; er ist immer gleich aufgebraust; ein aufbrausendes (cholerisches) Temperament.