zusammenklappen
| Morphologie: | zusammen|klapp|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: zusammen | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
einfallen, 
einstürzen, 
schlappmachen, 
umkippen, 
zusammenbrechen, 
zusammenfallen, 
zusammenkrachen, 
zusammenstürzen
- ist Synonym von:  
einbrechen, 
einknicken, 
einkrachen, 
einkrachen, 
einstürzen, 
ohnmächtig, 
schlappmachen, 
zusammenbrechen, 
zusammenkrachen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
zusammenklappen
- Form(en):  
zusammengeklappt, 
zusammenklappen, 
zusammenklappt, 
zusammengeklappten, 
zusammenklappte, 
zusammengeklappte, 
zusammenzuklappen, 
zusammenklappten, 
zusammengeklappter, 
zusammenklappe, 
zusammengeklapptes, 
zusammengeklapptem, 
zusammenklappend, 
zusammenklappenden, 
zusammenklappende, 
zusammenklappest, 
zusammenklappst, 
zusammenklapptest, 
zusammenklappet, 
zusammenklapptet
 
[sw. V.]: 
1. (etw. mit einer Klappvorrichtung, mit Scharnieren o.Ä. Versehenes) durch Einklappen seiner Teile verkleinern [hat]: das Klapprad, Taschenmesser, den Liegestuhl z. 
2. (ugs.) zusammenschlagen (1) [hat]: die Hacken z. 
3. zusammenbrechen (2) [ist]: sie war vor Erschöpfung zusammengeklappt.