zischen
| Morphologie: | zisch|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
fauchen, 
zischeln
- ist Synonym von:  
auspfeifen, 
auszischen, 
blasen, 
buhen, 
fauchen, 
knistern, 
prasseln, 
protestieren, 
pusten, 
schäumen, 
sprudeln, 
wallen, 
zischeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
zischen
- Form(en):  
zischt, 
zischte, 
zischen, 
zischend, 
zischten, 
zischenden, 
zischende, 
gezischt, 
zischendes, 
zisch, 
zischender, 
zischendem, 
zische, 
gezischte, 
gezischtes, 
gezischten, 
zuzischen, 
zischst, 
bezischte, 
zischest, 
zischet, 
zischtet, 
zischtest
ZISCHEN
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.] [1
6.Jh., lautm.]: 
1. [hat] a) einen scharfen Laut hervorbringen, wie er beim Aussprechen eines s, z, sch entsteht: die Gans, die Schlange zischt; das Wasser zischte auf der heißen Herdplatte; das Publikum zischte (bekundete durch Zischen sein Missfallen); b) [ärgerlich] mit unterdrückter Stimme sagen (wobei die zischenden 1 a Laute hervortreten): einen Fluch durch die Zähne z.; ?Lass das!?, zischte er. 
2. sich schnell mit zischendem (1 a) Geräusch irgendwohi