Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Wällen

Morphologie: wäll|en
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Stammform: Wall
Links zu anderen Wörtern:


wällen

Morphologie: wäll|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
transitiv
lautet nicht ab
Partizip II mit haben
Pragmatikangaben: gebr: landsch.
Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.] [mhd. wallen, ahd. wallan, eigtl.= drehen, winden, wälzen]:

1. a) (von Flüssigkeiten, bes. von Wasser im Zustand des Kochens) in sich in heftiger Bewegung sein, die an der Oberfläche in einer beständigen Wellenbildung sichtbar wird [hat]: das Wasser, die Milch wallt [im Topf]; die Soße kurze Zeit w. lassen; [subst.:] die Suppe zum Wallen bringen; Ü jmds. Blut zum W. bringen (geh.; jmdn. heftig erregen, zornig machen); b) (geh.) (bes. von stehenden Gewässern) von Grund auf