Widersacher
Sachgebiet: |
Verwandtschaftsähnlich |
Morphologie:
| wid|er|sach|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Widersacher, des Widersachers, dem Widersacher, den Widersacher
die Widersacher, der Widersacher, den Widersachern, die Widersacher
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Antipode,
Erzfeind,
Feind,
Gegenpart,
Gegenspieler,
Gegner,
Konkurrent,
Kontrahent,
Rivale,
Todfeind,
Widerpart
- vergleiche:
Feind,
Gegner,
Satan
- ist Synonym von:
Antagonist,
Antipode,
Dämon,
Erbfeind,
Erzfeind,
Erzfeind,
Feind,
Gegenpart,
Gegenpartei,
Gegenseite,
Gegenspieler,
Gegner,
Höllenfürst,
Konkurrent,
Kontrahent,
Leibhaftiger,
Luzifer,
Opponent,
Opposition,
Rivale,
Satan,
Teufel,
Verderber,
Versucher,
Widerpart
- wird referenziert von:
Feind,
Gegenspieler,
Gegner
Links zu anderen Wörtern:
WIDERSACHER
Morphologie:
| wid|er|sach|er |
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, - [1
4.Jh., zu mhd. widersachen= widerstreben, ahd. widarsachan= rückgängig machen, zu mhd. sachen, ahd. sahhan (Sache), urspr.= Gegner in einem gerichtlichen Streitfall]: persönlicher Gegner, der versucht, die Bestrebungen o.Ä. des anderen zu hintertreiben, ihnen zu schaden: ein gefährlicher, erbitterter W.