Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

widersprechen

Morphologie: wider|sprech|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
intransitiv
lautet ab
Partizip II mit haben
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st. V.; hat] [mhd. widersprechen, ahd. widarsprechan= Einspruch erheben; ablehnen, leugnen; sich lossagen]:

1. a) eine Äußerung, Aussage o.Ä. als unzutreffend bezeichnen u. Gegenargumente vorbringen: jmdm. heftig, energisch, sachlich, vorsichtig, höflich w.; dieser Behauptung muss ich mit Nachdruck w.; ?So geht das nicht?, widersprach er (sagte er widersprechend); du widersprichst dir ja ständig selbst; b) einer Sache nicht zustimmen, gegen etw. Einspruch erheben: der Betriebsrat h